Beruf: Host·ess
Als Host·ess bist Du das Gesicht eines Unternehmens bei Veranstaltungen. Du begrüßst Gäste, koordinieren Abläufe und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. Diese Rolle erfordert ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und ein freundliches Auftreten.
Was verdient man als Host·ess?
Im Durchschnitt verdient eine Host·ess jährlich etwa 57.000 €. Das Gehalt kann je nach Erfahrung und Einsatzort variieren. In großen Städten oder bei internationalen Events sind höhere Gehälter möglich.
Welche Ausbildung benötigt man als Host·ess?
Eine formale Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich, jedoch von Vorteil. Viele Host·essen haben eine Ausbildung im Bereich Event-Management oder Tourismus. Praktische Erfahrung und Sprachkenntnisse sind ebenfalls wichtig.
Welche Fähigkeiten benötigt man als Host·ess?
Soft Skills
- Kommunikationsfähigkeit: Effektive Interaktion mit Gästen.
- Teamfähigkeit: Zusammenarbeit mit Kolleg·innen.
- Flexibilität: Anpassung an wechselnde Situationen.
- Stressresistenz: Ruhe bewahren in hektischen Momenten.
- Serviceorientierung: Fokus auf Gästewünsche.
Hard Skills
- Sprachkenntnisse: Mehrsprachigkeit ist von Vorteil.
- Organisationstalent: Planung und Koordination von Abläufen.
- Technisches Verständnis: Umgang mit Event-Technik.
- Verkaufstalent: Produkte und Dienstleistungen präsentieren.
- Grundkenntnisse in Buchhaltung: Abrechnung und Budgetverwaltung.
Welche Aufgaben hat man als Host·ess?

- Gäste begrüßen und einweisen.
- Veranstaltungsabläufe koordinieren.
- Informationen bereitstellen und Fragen beantworten.
- Event-Technik bedienen.
- Produkte präsentieren und verkaufen.
Finde passende Stellenanzeigen auf XING Jobs:
Ähnliche Berufe: