Beruf: Eventmanager·in

Eventmanager·innen planen und organisieren Veranstaltungen aller Art. Sie sorgen dafür, dass Events reibungslos ablaufen und die Teilnehmenden zufrieden sind. Dabei arbeiten sie eng mit Kund·innen und Dienstleister·innen zusammen, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen.

Was verdient man als Eventmanager·in?

Eventmanager·innen verdienen im Durchschnitt 42.500 € pro Jahr. Das Gehalt kann je nach Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort variieren. In größeren Städten und bei internationalen Events sind oft höhere Gehälter möglich.

Welche Ausbildung benötigt man als Eventmanager·in?

Für den Beruf des Eventmanagers ist in der Regel ein Studium im Bereich Eventmanagement, Tourismus oder Betriebswirtschaft erforderlich. Alternativ bieten auch Ausbildungen im Veranstaltungsbereich einen Einstieg. Praktische Erfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs sind von Vorteil.

Welche Fähigkeiten benötigt man als Eventmanager·in?

Soft Skills

  • Kommunikationsstärke: Effektive Kommunikation mit Kund·innen und Team.
  • Organisationstalent: Planung und Koordination von Events.
  • Kreativität: Innovative Ideen für Veranstaltungen entwickeln.
  • Stressresistenz: Ruhe bewahren in hektischen Situationen.
  • Teamfähigkeit: Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur·innen.

Hard Skills

  • Projektmanagement: Planung und Durchführung von Projekten.
  • Budgetierung: Finanzielle Planung und Kontrolle.
  • Verhandlungsgeschick: Verträge mit Dienstleister·innen aushandeln.
  • Marketing-Kenntnisse: Events effektiv bewerben.
  • IT-Kenntnisse: Nutzung von Event-Software und Tools.

Welche Karriere-und Zukunftsperspektiven gibt es als Eventmanager·in?

Eventmanager·innen haben vielfältige Karrierechancen. Sie können sich auf bestimmte Eventarten spezialisieren oder in Führungspositionen aufsteigen. Die Eventbranche wächst stetig, was gute Zukunftsperspektiven bietet.

  • Spezialisierung auf bestimmte Eventarten
  • Aufstieg zur Eventleitung
  • Selbstständigkeit als Eventberater·in

Welche Aufgaben hat man als Eventmanager·in?

  • Planung und Organisation von Veranstaltungen
  • Koordination von Dienstleister·innen und Partner·innen
  • Budgetplanung und Kostenkontrolle
  • Entwicklung von Marketing-Strategien für Events
  • Nachbereitung und Evaluation von Veranstaltungen

Finde passende Stellenanzeigen auf XING Jobs:

Eventmanager·in Jobs

Ähnliche Berufe:

Eventplaner·in,
Veranstaltungsleiter·in,
Marketingmanager·in