Beruf: Küchenhilfe
Als Küchenhilfe unterstützt Du das Küchenteam bei der Zubereitung von Speisen und der Reinigung der Küche. Diese Rolle ist essenziell für einen reibungslosen Ablauf in Restaurants und Kantinen. Hier erfährst mehr über Gehalt, Ausbildung und Aufgaben.
Was verdient man als Küchenhilfe?
In der Rolle als Küchenhilfe verdienst Du durchschnittlich 43.000 € im Jahr. Das Gehalt kann je nach Erfahrung und Arbeitsort variieren. In Großstädten sind die Verdienstmöglichkeiten oft höher als in ländlichen Regionen.
Welche Ausbildung benötigt man als Küchenhilfe?
Für die Tätigkeit als Küchenhilfe ist keine formale Ausbildung erforderlich. Viele starten als Quereinsteiger·innen. Erfahrung in der Gastronomie oder eine Ausbildung als Koch·Köchin kann jedoch von Vorteil sein.
Welche Fähigkeiten benötigt man als Küchenhilfe?
Soft Skills
- Teamfähigkeit: Zusammenarbeit im Küchenteam.
- Zuverlässigkeit: Pünktlichkeit und Verlässlichkeit.
- Stressresistenz: Ruhe in hektischen Situationen.
- Flexibilität: Anpassung an wechselnde Aufgaben.
- Kommunikationsfähigkeit: Effektive Verständigung im Team.
Hard Skills
- Grundkenntnisse in der Küche: Basiswissen in der Speisenzubereitung.
- Hygienestandards: Einhaltung von Sauberkeitsvorgaben.
- Gerätebedienung: Umgang mit Küchengeräten.
- Lebensmittelkenntnisse: Grundwissen über Zutaten.
- Organisation: Effiziente Arbeitsweise.
Welche Aufgaben hat man als Küchenhilfe?

- Unterstützung bei der Speisenzubereitung.
- Reinigung der Küchenutensilien.
- Einhalten von Hygienestandards.
- Lagerung von Lebensmitteln.
- Vorbereitung von Zutaten.
Finde passende Stellenanzeigen auf XING Jobs: Küchenhilfe Jobs