Beruf: IT-Manager·in
IT-Manager·innen sind verantwortlich für die Planung, Steuerung und Überwachung der IT-Infrastruktur eines Unternehmens. Sie sorgen dafür, dass alle IT-Systeme effizient und sicher laufen. Dabei arbeiten sie eng mit anderen Abteilungen zusammen, um die technologischen Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.
Was verdient man als IT-Manager·in?
IT-Manager·innen verdienen im Durchschnitt 78.000 € pro Jahr. Das Gehalt kann je nach Unternehmensgröße, Standort und Berufserfahrung variieren. In großen Unternehmen oder in leitenden Positionen sind höhere Gehälter möglich.
Welche Ausbildung benötigt man als IT-Manager·in?
Für die Position als IT-Manager·in ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer verwandten Fachrichtung erforderlich. Berufserfahrung in der IT-Branche und Kenntnisse in Projektmanagement sind von Vorteil.
Welche Fähigkeiten benötigt man als IT-Manager·in?
Soft Skills
- Kommunikationsfähigkeit: Effektive Kommunikation mit Teams und Stakeholdern.
- Führungskompetenz: Teams motivieren und leiten.
- Problemlösungsfähigkeit: Komplexe IT-Probleme analysieren und lösen.
- Organisationstalent: Projekte effizient planen und umsetzen.
- Flexibilität: Anpassung an sich ändernde Technologien und Anforderungen.
Hard Skills
- IT-Infrastruktur: Kenntnisse in Netzwerken und Servern.
- Projektmanagement: Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten.
- Cyber-Sicherheit: Schutz von IT-Systemen vor Bedrohungen.
- Software-Entwicklung: Grundkenntnisse in Programmiersprachen.
- Datenanalyse: Analyse und Interpretation von IT-Daten.
Welche Aufgaben hat man als IT-Manager·in?

- Planung und Umsetzung von IT-Projekten.
- Überwachung der IT-Infrastruktur.
- Sicherstellung der IT-Sicherheit.
- Koordination mit anderen Abteilungen.
- Budgetverwaltung und Kostenkontrolle.
Finde passende Stellenanzeigen auf XING Jobs:
Ähnliche Berufe:
IT-Consultant,
Software-Entwickler·in,
Systemadministrator·in