Beruf: Fahrdienstleiter·in

Fahrdienstleiter·innen sind für die sichere und pünktliche Abwicklung des Zugverkehrs verantwortlich. Sie koordinieren die Fahrpläne und überwachen die Strecken. In dieser Rolle ist Präzision entscheidend, um den reibungslosen Ablauf im Bahnverkehr zu gewährleisten.

Was verdient man als Fahrdienstleiter·in?

Fahrdienstleiter·innen verdienen im Durchschnitt 53.500 € pro Jahr. Das Gehalt kann je nach Erfahrung und Standort variieren. In Ballungsgebieten sind oft höhere Gehälter möglich. Berufseinsteiger·innen starten meist mit einem geringeren Einkommen, das mit der Berufserfahrung steigt.

Welche Ausbildung benötigt man als Fahrdienstleiter·in?

Für den Beruf des Fahrdienstleiters ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Eisenbahnverkehr erforderlich. Häufig wird eine Ausbildung bei der Deutschen Bahn oder vergleichbaren Unternehmen absolviert. Weiterbildungen und Schulungen sind wichtig, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

Welche Fähigkeiten benötigt man als Fahrdienstleiter·in?

Soft Skills

  • Kommunikationsfähigkeit: Klar und effektiv kommunizieren.
  • Stressresistenz: In hektischen Situationen ruhig bleiben.
  • Teamfähigkeit: Gut mit Kolleg·innen zusammenarbeiten.
  • Problemlösungsfähigkeit: Schnell Lösungen finden.
  • Verantwortungsbewusstsein: Zuverlässig und gewissenhaft arbeiten.

Hard Skills

  • Technisches Verständnis: Kenntnisse der Bahntechnik.
  • IT-Kenntnisse: Umgang mit Steuerungssoftware.
  • Regelkenntnisse: Vorschriften und Sicherheitsregeln kennen.
  • Planungsfähigkeit: Fahrpläne effizient koordinieren.
  • Überwachungskompetenz: Strecken und Signale überwachen.

Welche Aufgaben hat man als Fahrdienstleiter·in?

  • Zugfahrten koordinieren und überwachen.
  • Fahrpläne erstellen und anpassen.
  • Sicherheitsvorschriften einhalten und umsetzen.
  • Störungen melden und beheben.
  • Kommunikation mit Lokführer·innen und Leitstellen.

Finde passende Stellenanzeigen auf XING Jobs:

Fahrdienstleiter·in Jobs

Ähnliche Berufe:

Zugsicherungsleiter·in,
Betriebsleiter·in Bahn,
Verkehrsplaner·in