Beruf: Call Center Agent·in

Call Center Agent·innen sind die Stimme eines Unternehmens. Sie kommunizieren direkt mit Kund·innen, beantworten Fragen und lösen Probleme. Diese Rolle erfordert ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.

Was verdient man als Call Center Agent·in?

Als Call Center Agent·in verdienen Sie durchschnittlich 26.900 € pro Jahr. Das Gehalt kann je nach Erfahrung und Standort variieren. In einigen Regionen oder spezialisierten Bereichen sind höhere Gehälter möglich.

Welche Ausbildung benötigt man als Call Center Agent·in?

Für die Tätigkeit als Call Center Agent·in ist keine spezifische Ausbildung erforderlich. Viele Unternehmen bieten jedoch Schulungen an, um neue Mitarbeitende auf ihre Aufgaben vorzubereiten. Erfahrung im Kundenservice ist von Vorteil.

Welche Fähigkeiten benötigt man als Call Center Agent·in?

Soft Skills

  • Kommunikationsfähigkeit: Klar und effektiv mit Kund·innen sprechen.
  • Geduld: Ruhig und gelassen in stressigen Situationen bleiben.
  • Empathie: Sich in die Lage der Kund·innen versetzen können.
  • Teamfähigkeit: Gut mit Kolleg·innen zusammenarbeiten.
  • Problemlösungsfähigkeit: Schnell und effizient Lösungen finden.

Hard Skills

  • Computerkenntnisse: Sicherer Umgang mit gängigen Programmen.
  • Telefonie-Systeme: Erfahrung mit Call Center Software.
  • Produktwissen: Kenntnisse über die angebotenen Produkte.
  • Datenbankpflege: Kundendaten korrekt verwalten.
  • Sprachkenntnisse: Mehrsprachigkeit ist von Vorteil.

Welche Aufgaben hat man als Call Center Agent·in?

  • Anrufe entgegennehmen und Fragen beantworten.
  • Kund·innen bei Problemen unterstützen.
  • Daten in Datenbanken pflegen.
  • Produkte und Dienstleistungen erklären.
  • Feedback von Kund·innen aufnehmen.

Finde passende Stellenanzeigen: Call Center Agent·in Jobs

Ähnliche Jobprofile: Customer Service Agent·in, Tele Sales Agent·in