Beruf: Teamassistent·in
Teamassistent·innen sind die Allrounder im Büro. Sie unterstützen Teams bei administrativen Aufgaben und sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Arbeitsalltag. Mit Organisationstalent und Kommunikationsstärke sind sie unverzichtbar für den Erfolg eines Unternehmens.
Was verdient man als Teamassistent·in?
Als Teamassistent·in liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei 41.900 €. Die Gehaltsspanne variiert je nach Erfahrung, Branche und Standort. In großen Städten oder spezialisierten Branchen kann das Gehalt höher ausfallen.
Welche Ausbildung benötigt man als Teamassistent·in?
Für die Tätigkeit als Teamassistent·in ist in der Regel eine kaufmännische Ausbildung erforderlich. Alternativ bieten sich Ausbildungen im Bereich Büromanagement oder vergleichbare Qualifikationen an. Praktische Erfahrungen und Weiterbildungen können den Einstieg erleichtern.
Welche Fähigkeiten benötigt man als Teamassistent·in?
Soft Skills
- Kommunikationsfähigkeit: Effektive Kommunikation mit Kolleg·innen und Vorgesetzten.
- Organisationstalent: Planung und Koordination von Terminen und Aufgaben.
- Flexibilität: Anpassung an wechselnde Anforderungen und Prioritäten.
- Teamfähigkeit: Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld.
- Diskretion: Vertraulicher Umgang mit sensiblen Informationen.
Hard Skills
- MS Office: Sicherer Umgang mit Word, Excel und PowerPoint.
- Datenmanagement: Verwaltung und Pflege von Datenbanken.
- Terminplanung: Effiziente Organisation von Meetings und Events.
- Korrespondenz: Professionelle Erstellung von E-Mails und Briefen.
- Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Welche Karriere-und Zukunftsperspektiven gibt es als Teamassistent·in?
Teamassistent·innen haben vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Mit entsprechender Weiterbildung können sie in höhere Positionen aufsteigen. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich bleibt stabil.
- Aufstieg zur Office-Manager·in
- Spezialisierung im Projektmanagement
- Weiterbildung zur Personalreferent·in
Welche Aufgaben hat man als Teamassistent·in?

- Unterstützung bei der Organisation von Meetings.
- Verwaltung von Terminen und Kalendern.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen.
- Bearbeitung der Korrespondenz.
- Pflege von Datenbanken und Akten.
Finde passende Stellenanzeigen auf XING Jobs:
Ähnliche Berufe: