Beruf: Sekretär·in

Als Sekretär·in bist Du das organisatorische Herzstück eines Unternehmens. Du koordinierst Termine, verwaltest Dokumente und unterstützt die Führungskräfte im Tagesgeschäft. Deine Rolle ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf im Büroalltag.

Was verdient man als Sekretär·in?

Im Durchschnitt verdienen Sekretär·innen in Deutschland jährlich 47.500 €. Das Gehalt kann je nach Branche, Erfahrung und Standort variieren. In großen Unternehmen oder speziellen Branchen sind höhere Gehälter möglich.

Welche Ausbildung benötigt man als Sekretär·in?

Für den Beruf der Sekretär·in ist in der Regel eine kaufmännische Ausbildung erforderlich. Alternativ bieten sich Ausbildungen zur Bürokauffrau oder zum Bürokaufmann an. Weiterbildungen im Bereich Büro-Management können die Karrierechancen zusätzlich verbessern.

Welche Fähigkeiten benötigt man als Sekretär·in?

Soft Skills

  • Kommunikationsfähigkeit: Effektive Kommunikation mit Kolleg·innen und Kund·innen.
  • Organisationstalent: Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen.
  • Diskretion: Vertraulicher Umgang mit sensiblen Informationen.
  • Flexibilität: Anpassungsfähigkeit an wechselnde Aufgaben.
  • Teamfähigkeit: Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.

Hard Skills

  • MS Office: Sicherer Umgang mit Word, Excel und PowerPoint.
  • Terminplanung: Effiziente Organisation von Meetings und Reisen.
  • Datenverwaltung: Pflege und Verwaltung von Datenbanken.
  • Korrespondenz: Professionelle Erstellung von Briefen und E-Mails.
  • Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse sind oft erforderlich.

Welche Karriere-und Zukunftsperspektiven gibt es als Sekretär·in?

Der Beruf der Sekretär·in bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Mit entsprechender Weiterbildung können Sie in höhere Positionen aufsteigen oder sich spezialisieren. Die Digitalisierung eröffnet zudem neue Chancen im Bereich des digitalen Büro-Managements.

  • Aufstieg zur Office-Manager·in
  • Spezialisierung im Bereich Personal-Assistenz
  • Weiterbildung zur Management-Assistent·in

Welche Aufgaben hat man als Sekretär·in?

  • Koordination von Terminen und Meetings.
  • Verwaltung von Dokumenten und Akten.
  • Unterstützung bei der Reiseplanung.
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen.
  • Pflege der Kommunikation mit Kund·innen.

Finde passende Stellenanzeigen auf XING Jobs:

Sekretär·in Jobs

Ähnliche Berufe:

Office-Manager·in,
Personal-Assistent·in,
Management-Assistent·in