Beruf: Scrum Master·in

Scrum Master·innen spielen eine zentrale Rolle in agilen Teams. Sie unterstützen die Team-Mitglieder dabei, effizient zu arbeiten und Hindernisse zu überwinden. Mit einem Fokus auf kontinuierliche Verbesserung und Team-Dynamik tragen sie entscheidend zum Erfolg von Projekten bei.

Was verdient man als Scrum Master·in?

Scrum Master·innen verdienen im Durchschnitt 66.300 € pro Jahr. Das Gehalt kann je nach Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort variieren. In großen Städten oder bei international agierenden Unternehmen sind oft höhere Gehälter möglich.

Welche Ausbildung benötigt man als Scrum Master·in?

Eine spezifische Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich, jedoch sind Zertifizierungen wie der Certified Scrum Master (CSM) von Vorteil. Viele Scrum Master·innen haben einen Hintergrund in IT, Projekt-Management oder Betriebswirtschaft. Berufserfahrung in agilen Umgebungen ist ebenfalls hilfreich.

Welche Fähigkeiten benötigt man als Scrum Master·in?

Soft Skills

  • Kommunikation: Effektiver Austausch mit Team-Mitgliedern.
  • Konfliktlösung: Umgang mit Spannungen im Team.
  • Empathie: Verständnis für die Bedürfnisse der Team-Mitglieder.
  • Führung: Motivation und Unterstützung des Teams.
  • Anpassungsfähigkeit: Flexibilität in dynamischen Umgebungen.

Hard Skills

  • Scrum-Methodik: Kenntnisse der Scrum-Prinzipien.
  • Projekt-Management: Planung und Steuerung von Projekten.
  • Moderation: Leitung von Meetings und Workshops.
  • Tools: Umgang mit Jira, Trello oder ähnlichen Tools.
  • Analyse: Bewertung von Team-Performance und Prozessen.

Welche Karriere-und Zukunftsperspektiven gibt es als Scrum Master·in?

Scrum Master·innen haben vielfältige Karrierechancen. Sie können sich in Richtung Agile Coach entwickeln oder in höhere Management-Positionen aufsteigen. Die Nachfrage nach agilen Fachkräften wächst stetig.

  • Agile Coach
  • Projekt-Manager·in
  • Produkt-Owner·in

Welche Aufgaben hat man als Scrum Master·in?

  • Förderung der Team-Kommunikation.
  • Entfernung von Hindernissen.
  • Moderation von Scrum-Meetings.
  • Unterstützung der kontinuierlichen Verbesserung.
  • Sicherstellung der Scrum-Prinzipien.
Finde passende Stellenanzeigen auf XING Jobs: Scrum Master·in Jobs
Ähnliche Berufe: Agile Coach, Projekt-Manager·in, Product-Owner·in