Beruf: Sachbearbeiter·in Einkauf
Als Sachbearbeiter·in im Einkauf bist Du für die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen verantwortlich. Du verhandelst mit Lieferanten, überwachst Bestellungen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Einkauf. Diese Rolle erfordert Organisationstalent und Kommunikationsstärke.
Was verdient man als Sachbearbeiter·in Einkauf?
Im Durchschnitt verdienen Sachbearbeiter·innen im Einkauf jährlich 47.500 €. Das Gehalt kann je nach Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort variieren. In großen Unternehmen oder bei langjähriger Erfahrung sind höhere Gehälter möglich.
Welche Ausbildung benötigt man als Sachbearbeiter·in Einkauf?
Für die Position als Sachbearbeiter·in im Einkauf ist in der Regel eine kaufmännische Ausbildung erforderlich. Alternativ kann ein Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Logistik den Einstieg erleichtern. Praktische Erfahrung im Einkauf ist von Vorteil.
Welche Fähigkeiten benötigt man als Sachbearbeiter·in Einkauf?
Soft Skills
- Kommunikationsfähigkeit: Effektive Verhandlung mit Lieferanten.
- Organisationstalent: Strukturierte Abwicklung von Bestellungen.
- Teamfähigkeit: Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
- Problemlösungsfähigkeit: Schnelle Reaktion auf Lieferengpässe.
- Flexibilität: Anpassung an wechselnde Anforderungen.
Hard Skills
- Verhandlungsgeschick: Erfolgreiche Preisverhandlungen.
- EDV-Kenntnisse: Umgang mit Einkaufssystemen.
- Produktkenntnisse: Verständnis für Waren und Dienstleistungen.
- Analytische Fähigkeiten: Auswertung von Einkaufsdaten.
- Sprachkenntnisse: Kommunikation in Englisch.
Welche Karriere-und Zukunftsperspektiven gibt es als Sachbearbeiter·in Einkauf?
Als Sachbearbeiter·in im Einkauf hast Du vielfältige Karrierechancen. Mit Erfahrung und Weiterbildung kannst Du in höhere Positionen aufsteigen. Die Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten im Bereich E-Procurement.
- Aufstieg zur Einkaufsleitung
- Wechsel in den strategischen Einkauf
- Spezialisierung auf E-Procurement
Welche Aufgaben hat man als Sachbearbeiter·in Einkauf?

- Verhandlung von Lieferverträgen mit.
- Überwachung der Bestellabwicklung mit.
- Pflege von Lieferantenbeziehungen mit.
- Analyse von Einkaufsdaten mit.
- Optimierung von Beschaffungsprozessen mit.
Finde passende Stellenanzeigen auf XING Jobs:
Ähnliche Berufe:
Einkaufsleiter·in,
Logistikmanager·in,
Beschaffungsmanager·in