Beruf: Polizist·in

Polizist·innen sind für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung verantwortlich. Sie schützen Bürger·innen, verhindern Straftaten und ermitteln bei Verbrechen. Der Beruf erfordert sowohl körperliche Fitness als auch psychische Belastbarkeit.

Was verdient man als Polizist·in?

Im Durchschnitt verdienen Polizist·innen in Deutschland jährlich etwa 42.900 €. Das Gehalt variiert je nach Bundesland, Dienstgrad und Berufserfahrung. Zusätzliche Vergütungen können durch Schichtdienst oder besondere Einsätze hinzukommen.

Welche Ausbildung benötigt man als Polizist·in?

Die Ausbildung zur Polizist·in erfolgt in der Regel bei der Polizei des jeweiligen Bundeslandes. Sie umfasst theoretische und praktische Inhalte und dauert etwa zweieinhalb bis drei Jahre. Voraussetzung ist meist die mittlere Reife oder das Abitur.

Welche Fähigkeiten benötigt man als Polizist·in?

Soft Skills

  • Kommunikationsfähigkeit: Effektive Gesprächsführung mit Bürger·innen
  • Belastbarkeit: Umgang mit stressigen Situationen
  • Empathie: Verständnis für die Anliegen der Bevölkerung
  • Teamfähigkeit: Zusammenarbeit mit Kolleg·innen
  • Konfliktlösung: Deeskalation von Spannungen

Hard Skills

  • Rechtskenntnisse: Verständnis von Gesetzen und Vorschriften
  • Fahrzeugführung: Sicheres Fahren von Einsatzfahrzeugen
  • Erste Hilfe: Grundkenntnisse in medizinischer Versorgung
  • Waffenkunde: Umgang mit Dienstwaffen
  • IT-Kenntnisse: Nutzung von Polizeisoftware

Welche Karriere-und Zukunftsperspektiven gibt es als Polizist·in?

Polizist·innen haben vielfältige Karrierechancen. Sie können sich auf bestimmte Bereiche spezialisieren oder in höhere Dienstgrade aufsteigen. Die Nachfrage nach qualifizierten Polizist·innen bleibt stabil.

  • Aufstieg zum/zur Kommissar·in
  • Spezialisierung auf Kriminalpolizei
  • Wechsel in den gehobenen Dienst

Welche Aufgaben hat man als Polizist·in?

  • Überwachung der öffentlichen Ordnung mit.
  • Durchführung von Verkehrskontrollen mit.
  • Ermittlung und Aufklärung von Straftaten mit.
  • Prävention durch Aufklärungsarbeit mit.
  • Teilnahme an Einsatztrainings mit.

Finde passende Stellenanzeigen auf XING Jobs: Polizist·in Jobs

Ähnliche Berufe: Kommissar·in, Sicherheitsdienst-Mitarbeitende