Beruf: Kassierer·in

Als Kassierer·in bist Du das Gesicht des Einzelhandels. Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf an der Kasse und bist oft der letzte Kontaktpunkt für Kund·innen. In dieser Rolle ist es wichtig, freundlich und effizient zu arbeiten, um den Einkauf für alle Beteiligten angenehm zu gestalten.

Was verdient man als Kassierer·in?

Das durchschnittliche Jahresgehalt für Kassierer·innen liegt bei 43.500 €. Die genaue Vergütung kann je nach Branche, Standort und Erfahrung variieren. In größeren Städten oder spezialisierten Geschäften sind oft höhere Gehälter möglich.

Welche Ausbildung benötigt man als Kassierer·in?

Für den Beruf als Kassierer·in ist in der Regel keine spezielle Ausbildung erforderlich. Viele Arbeitgeber bieten jedoch interne Schulungen an, um neue Mitarbeitende auf ihre Aufgaben vorzubereiten. Erfahrung im Einzelhandel oder in der Kundenbetreuung kann von Vorteil sein.

Welche Fähigkeiten benötigt man als Kassierer·in?

Soft Skills

  • Kommunikationsfähigkeit: Effektiver Austausch mit Kund·innen.
  • Geduld: Ruhig bleiben in stressigen Situationen.
  • Freundlichkeit: Positives Auftreten gegenüber Kund·innen.
  • Zuverlässigkeit: Genauigkeit bei der Arbeit.
  • Teamfähigkeit: Gute Zusammenarbeit mit Kolleg·innen.

Hard Skills

  • Kassensysteme: Bedienung von Kassen und Zahlungssystemen.
  • Mathematische Fähigkeiten: Schnelle und genaue Berechnungen.
  • Produktkenntnisse: Wissen über das Sortiment.
  • Inventur: Unterstützung bei Bestandsaufnahmen.
  • Datenschutz: Umgang mit sensiblen Kundendaten.

Welche Aufgaben hat man als Kassierer·in?

  • Abwicklung von Zahlungsvorgängen an der Kasse.
  • Beratung und Betreuung von Kund·innen.
  • Pflege und Ordnung des Kassenbereichs.
  • Unterstützung bei Inventuren.
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.

Finde passende Stellenanzeigen auf XING Jobs:

Kassierer·in Jobs

Ähnliche Berufe:

Verkaufsberater·in
Servicekraft
Filialleiter·in