Beruf: Business Analyst·in
Business Analyst·innen sind die Brücke zwischen IT und Business. Sie analysieren Geschäftsprozesse und identifizieren Optimierungspotenziale. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 82.500 € ist dieser Beruf sowohl finanziell attraktiv als auch zukunftssicher.
Was verdient man als Business Analyst·in?
Business Analyst·innen verdienen im Durchschnitt 82.500 € pro Jahr. Die Gehälter variieren je nach Branche, Erfahrung und Standort. In großen Unternehmen und in der IT-Branche sind die Verdienstmöglichkeiten oft höher.
Welche Ausbildung benötigt man als Business Analyst·in?
Ein Studium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder einer ähnlichen Fachrichtung ist oft Voraussetzung. Auch Quereinsteiger·innen mit relevanter Berufserfahrung haben Chancen. Zertifikate wie CBAP können von Vorteil sein.
Welche Fähigkeiten benötigt man als Business Analyst·in?
Soft Skills
- Kommunikationsfähigkeit: Klar und effektiv kommunizieren.
- Analytisches Denken: Komplexe Probleme lösen.
- Teamfähigkeit: Gut im Team arbeiten.
- Flexibilität: Schnell auf Veränderungen reagieren.
- Konfliktlösung: Konflikte konstruktiv lösen.
Hard Skills
- Datenanalyse: Daten interpretieren und nutzen.
- Prozessmodellierung: Geschäftsprozesse visualisieren.
- IT-Kenntnisse: Grundlegende IT-Fähigkeiten.
- Projektmanagement: Projekte planen und steuern.
- Software-Tools: Umgang mit Analyse-Software.
Welche Aufgaben hat man als Business Analyst·in?

- Analyse von Geschäftsprozessen und Optimierung mit.
- Erstellung von Anforderungsanalysen und Dokumentation mit.
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Systeme mit.
- Durchführung von Workshops und Schulungen mit.
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Zielerreichung mit.
Finde passende Stellenanzeigen für Business Analyst·innen auf XING Jobs.
Entdecken Sie verwandte Jobrollen wie Data Analyst·in oder Projektmanager·in auf berufe.xing.com.