Beruf: Assistenz der Geschäftsführung
Die Assistenz der Geschäftsführung ist eine zentrale Rolle in vielen Unternehmen. Sie unterstützt die Führungsebene bei administrativen und organisatorischen Aufgaben. Diese Position erfordert sowohl organisatorisches Geschick als auch Kommunikationsstärke.
Was verdient man als Assistenz der Geschäftsführung?
In der Rolle der Assistenz der Geschäftsführung liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei 54.000 €. Die genaue Vergütung kann je nach Branche und Unternehmensgröße variieren.
Welche Ausbildung benötigt man als Assistenz der Geschäftsführung?
Für die Position der Assistenz der Geschäftsführung wird in der Regel eine kaufmännische Ausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium vorausgesetzt. Berufserfahrung im administrativen Bereich ist von Vorteil.
Welche Fähigkeiten benötigt man als Assistenz der Geschäftsführung?
Soft Skills
- Kommunikationsfähigkeit: Effektive Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern.
- Organisationstalent: Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen.
- Diskretion: Vertraulicher Umgang mit sensiblen Informationen.
- Flexibilität: Anpassungsfähigkeit an wechselnde Anforderungen.
- Teamfähigkeit: Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen.
Hard Skills
- MS Office: Sicherer Umgang mit Word, Excel und PowerPoint.
- Terminmanagement: Effiziente Planung und Koordination von Terminen.
- Projektmanagement: Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten.
- Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Datenanalyse: Fähigkeit, Daten zu interpretieren und Berichte zu erstellen.
Welche Aufgaben hat man als Assistenz der Geschäftsführung?

- Koordination von Terminen und Besprechungen.
- Vorbereitung von Präsentationen und Berichten.
- Unterstützung bei der Projektplanung.
- Pflege von Kontakten und Netzwerken.
- Verwaltung von Dokumenten und Akten.
Finde passende Stellenanzeigen auf XING: Assistenz der Geschäftsführung Jobs