Beruf: Art Director·in

Als Art Director·in gestaltest Du visuelle Konzepte für Werbekampagnen, Filme oder digitale Medien. Du arbeitest eng mit Kreativ-Teams zusammen, um innovative Designs zu entwickeln und umzusetzen. In dieser Rolle sind Kreativität und Führungsqualitäten entscheidend, um Projekte erfolgreich zu leiten.

Was verdient man als Art Director·in?

Art Director·innen verdienen in Deutschland durchschnittlich 54.500 € pro Jahr. Das Gehalt variiert je nach Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort. In großen Agenturen oder Unternehmen kann das Einkommen deutlich höher ausfallen.

Welche Ausbildung benötigt man als Art Director·in?

Für die Position als Art Director·in wird in der Regel ein Studium im Bereich Grafikdesign, Kommunikationsdesign oder eine vergleichbare Ausbildung vorausgesetzt. Berufserfahrung in der Kreativbranche ist ebenfalls wichtig, um die nötigen Fähigkeiten und das Verständnis für visuelle Kommunikation zu entwickeln.

Welche Fähigkeiten benötigt man als Art Director·in?

Soft Skills

  • Kreativität: Entwicklung innovativer Ideen.
  • Kommunikation: Effektiver Austausch mit Teammitgliedern.
  • Führung: Leitung von Kreativ-Teams.
  • Organisation: Planung und Koordination von Projekten.
  • Flexibilität: Anpassung an wechselnde Anforderungen.

Hard Skills

  • Design-Software: Beherrschung von Adobe Creative Suite.
  • Typografie: Verständnis für Schriftgestaltung.
  • Layout: Erstellung ansprechender Designs.
  • Farbtheorie: Einsatz von Farben zur visuellen Kommunikation.
  • Markenentwicklung: Aufbau und Pflege von Markenidentitäten.

Welche Aufgaben hat man als Art Director·in?

  • Entwicklung kreativer Konzepte mit.
  • Koordination von Design-Projekten mit.
  • Zusammenarbeit mit Kreativ-Teams mit.
  • Präsentation von Entwürfen mit.
  • Überwachung der Produktionsprozesse mit.

Finde passende Stellenanzeigen für Art Director·innen auf XING Jobs.

Entdecken Sie verwandte Jobprofile wie Grafikdesigner·in oder Creative Director·in auf berufe.xing.com.