Beruf: Consultant
Consultants sind Expert·innen, die Unternehmen bei der Lösung spezifischer Probleme unterstützen. Sie analysieren Prozesse, entwickeln Strategien und helfen bei der Umsetzung von Maßnahmen. Diese Rolle erfordert sowohl analytische Fähigkeiten als auch Kommunikationsstärke.
Was verdient man als Consultant?
Consultants verdienen im Durchschnitt 89.000 € pro Jahr. Das Gehalt variiert je nach Branche, Erfahrung und Unternehmensgröße. Einsteiger·innen starten oft mit einem geringeren Gehalt, während erfahrene Consultants deutlich mehr verdienen können.
Welche Ausbildung benötigt man als Consultant?
Für die Tätigkeit als Consultant ist meist ein abgeschlossenes Studium erforderlich. Beliebte Studiengänge sind Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder Ingenieurwissenschaften. Praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudent·innenstellen sind von Vorteil.
Welche Fähigkeiten benötigt man als Consultant?
Soft Skills
- Kommunikationsfähigkeit: Effektive Interaktion mit Kund·innen.
- Analytisches Denken: Komplexe Probleme strukturieren.
- Teamfähigkeit: Zusammenarbeit in Projekt-Teams.
- Flexibilität: Anpassung an wechselnde Anforderungen.
- Verhandlungsgeschick: Erfolgreiche Gespräche führen.
Hard Skills
- Projektmanagement: Projekte effizient leiten.
- Datenanalyse: Daten interpretieren und nutzen.
- IT-Kenntnisse: Technische Systeme verstehen.
- Fachwissen: Branchenkenntnisse anwenden.
- Präsentationstechniken: Ergebnisse überzeugend darstellen.
Welche Aufgaben hat man als Consultant?

- Analyse von Unternehmensprozessen und Identifikation von Optimierungspotenzialen.
- Entwicklung von Strategien zur Effizienzsteigerung.
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Prozesse.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management.
- Durchführung von Workshops und Schulungen.